2025 – und Zeit für Neues.
Aus unterschiedlichen Gründen:.
– weil vieles Gelesene nicht auf Facebook, Instagram, Bluesky gehört. Der unterschiedlichen Zielgruppen halber, aber auch der Begrenzheit der jeweiligen Plattformen geschuldet. (Sollte ich eventuell »Beschränktheit« schreiben?).
– weil ich wieder Lust zum Bloggen habe. Der Weg führt, davon bin ich überzeugt, zurück auf eigene Plattformen. Der Inhalte wegen, auch wenn das eventuell weniger Reichweite bedeutet. (In den Sozialen Netzwerken habe ich immer sehr auf echte Leser*innen geachtet, auf Interaktion Wert gelegt: weil nur das für mich tatsächliche Reichweite bedeutet.).
– weil es so viel Lesens- und Nachdenk-Wertes (spelling intended) gibt, das ich nicht mehr in den den ganz und gar nicht sozialen Netzwerken verschwenden möchte. (Meine preußische Großmutter hätte von »Verplempern« gesprochen.).
– weil ich Sprache jenseits der Fotografie liebe und in Zeiten künstlich erzeugter Bilder und Bildwelten Echtheit, Integrität und persönliche Haltung für mich noch essenzieller sind als diese Aspekte es bislang in meiner Arbeit sowieso schon waren.
– weil ich zukünftig wieder mehr schreiben werde. Ob zum eigenen Vergnügen, um die Fülle an Gedanken zu notieren – jenseits eines Notizbuchs, das bei mir zuhause im Regal steht.
– weil ich gerade mitten in den Recherchen zu einem Projekt stecke, das mich seit längerem beschäftigt, das mir aus persönlichen Gründen wichtig ist … und das vielleicht zu einem Buch wird.
In der Zwischenzeit: Herzlich willkommen.
(Verbunden mit einem Hinweis: Kommentare werden moderiert, siehe Kommentarkodex.)